1871 Ludwig Alters erstes Geschäftshaus in der Ernst-L udwigstrasse 3
1876 Ludwig Alters Geschäftshaus für Möbel und Dekoration in der Saalbaustrasse 37
Möbel Austellungshaus in der Elisabethenstraße/ Ecke Zimmerstraße. Dieses Gebäude ist bei einem Brand (verursacht durch eine Glühbirne) fast vollständig ausgebrandt.
Aktuelles Gebäude an der ehemaligen Stelle des Möbel Alter eschäftshauses. Elisabethenstraße/Ecke Zimmerstraße
Historisches schmiedeeisernes Tor der ehemaligen Möbel Alter Geschäftshauses. Elisabethenstraße 34/Ecke Zimmerstraße.
Erworben in Paris auf einer Weltausstellung 1889.
Straßenplan für das Möbel Austellungshaus in der Elisabethenstraße/ Ecke Zimmerstraße
Original Sekretär aus der Möbelfabrik Ludwig Alter ( jetzt Haus für Industriekiultur)
Auszeichnung Medaille der Darmstädter Hofmöbelfabrik Ludwig Alter (jetzt Haus der Industriekultur) von 1904 in St. Louis USA verliehen. (aus Göttingen)
Auszeichnung Medaille der Darmstädter Hofmöbelfabrik Ludwig Alter (jetzt Haus der Industriekultur) von 1904 in St. Louis USA verliehen. (aus Göttingen)
Auszeichnung 1907 Medaille der Darmstädter Hofmöbelfabrik Ludwig Alter (jetzt Haus der Industriekultur) in Mannheim mit Bild von Joseph Kowarzik. (aus Isny im Allgäu)
Auszeichnung 1907 Medaille der Darmstädter Hofmöbelfabrik Ludwig Alter (jetzt Haus der Industriekultur) in Mannheim mit Bild von Joseph Kowarzik (aus Isny im Allgäu)
Auszeichnung der Möbel Ludwig Alter Fabrik (jetzt Haus der Industriekultur) 1902 in Turin (Beire le Chatel, Frankreich)
Jubiläumsbuch zum 50 Jährigem Bestehen 1871 - 1921
Katalog Ludwig Alter Möbelfabrik (einfache Ausführung)
schwarzweiß Abb.
Ludwig Alter Möbelfabfrik gebundener Katalog
Katalog mit Farbabbildungen mit Goldaufschrift Verlag Zedler &Vogel Darmstadt